Die Grenzen der Wirklichkeit kommen in Bewegung, der Raum des Möglichen wird weiter, der Geist wird fühliger. Das Gewissen wird hellsichtiger, feiner und mächtiger. „Fasten heißt lernen, genügsam zu sein, sich weigern, in Materie zu ersticken, sich von allem Überflüssigen lächelnd verabschieden.

„Guardini und Bosmanns“

Meine aktuellen Empfehlungen für dich:

IMG_9135
27.09. - 03.10.22

Fasten in Thüringen – im Kurort
Bad Berka

Du hast die Wahl zwischen Fasten nach Dr. Buchinger und Basenfasten

Fastengebühr: 325 € zzgl. Übernachtungsgebühr

6 Übernachtungen:

1 Person im DZ 474 €

1 Person im EZ 414 €

Wenn du aus Bad Berka oder der Umgebung kommst, kannst Du dich auch für die ambulante Variante entscheiden. Also zu Hause schlafen und tagsüber mit mir deine Fastenwoche im Velo inn genießen.

Beim Basenfasten wird dein Säure-Basenhaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht. Bei dieser Fastenmethode wird durch einen täglichen Einlauf abgeführt. Zusätzliche Ausleitungsrezepturen unterstützen die Entgiftung deines Körpers. Es werden 3 Mahlzeiten mit überwiegend basenbildenden Lebensmittel gereicht. Ausreichend Wasser, Basentees und Säfte stehen natürlich auch auf dem Ernährungsplan. 

Begrenzte Plätze.

Jetzt schnell sein und informieren!

IMG_9136
07.11. - 13.11.22

Fasten in Sachsen – im Kloster Wechselburg

Du hast die Wahl zwischen Fasten nach Dr. Buchinger und Basenfasten

Fastengebühr: 325 € zzgl. Übernachtungsgebühr

6 Übernachtungen:

1 Person im DZ 300 €

2 Personen im DZ 210 €/ Pers.

Basenfastem

Beim Basenfasten wird dein Säure-Basenhaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht. Bei dieser Fastenmethode wird durch einen täglichen Einlauf abgeführt. Zusätzliche Ausleitungsrezepturen unterstützen die Entgiftung deines Körpers. Es werden 3 Mahlzeiten mit überwiegend basenbildenden Lebensmittel gereicht. Ausreichend Wasser, Basentees und Säfte stehen natürlich auch auf dem Ernährungsplan. 

Saftfasten nach Dr. Buchinger

Beim Saftfasten wird vollständig auf feste Nahrung verzichtet. Dadurch kommt es zu einer Erholung des gesamten Verdauungssystems. Der Darm kann sich auf Entgiftungsprozesse konzentrieren. Obst- und Gemüsesäfte liefern dabei wertvolle Mineralien, die eine Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes unterstützen. Wasser, spezielle Tees und Nahrungsergänzung fördern die Ausleitung von Giftstoffen.

Fastenreisen 2023

IMG_9139

Fasten im Erzgebirge / Voigtland –
in Schönheide,
im Hotel Forstmeister

30.04. - 06.05.23
15.09. - 21.09.23

Du hast die Wahl zwischen Fasten nach Dr. Buchinger und 

Fasten nach Hildegrad v. Bingen

Fastengebühr: 360 € zzgl. Übernachtungsgebühr

6 Übernachtungen:

1 Person im EZ 372 €

1 Person im DZ 414 €/ Pers.

2 Personen im DZ 207 €/ Pers. (Betten stehen getrennt)

 

Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen 

Diese Fastenmethode ist sanft und deshalb fast ohne Einschränkungen durchführbar. Auf eine Glaubersalzeinnahme wird verzichtet, abgeführt wird durch tägliche Einläufe und mit speziellen Ausleitungsrezepturen. Morgens und Mittags gibt es eine Dinkelsuppe, Abends eine Gemüsesuppe und natürlich auch Wasser und Tee. Als besonderes Highliht werden Dinkelkaffee, Nervenkeks sowie der abendliche Petersilien-Honigwein geschätzt.

Saftfasten nach Dr. Buchinger

Beim Saftfasten wird vollständig auf feste Nahrung verzichtet. Dadurch kommt es zu einer Erholung des gesamten Verdauungssystems. Der Darm kann sich auf Entgiftungsprozesse konzentrieren. Obst- und Gemüsesäfte liefern dabei wertvolle Mineralien, die eine Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes unterstützen. Wasser, spezielle Tees und Nahrungsergänzung fördern die Ausleitung von Giftstoffen.

IMG_9138

Fasten im Erzgebirge – im Schwarzwassertal, im Hotel Schwarzbeerschänke

27.02. - 05.03.23
17.04. - 23.04.23
16.10. - 22.10.23

Du hast die Wahl zwischen Fasten nach Dr. Buchinger und 

Fasten nach Hildegrad v. Bingen

Fastengebühr: 360 € zzgl. Übernachtungsgebühr

6 Übernachtungen:

1 Person im DZ 300 €

1 Person im EZ 300 €

Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen

Diese Fastenmethode ist sanft und deshalb fast ohne Einschränkungen durchführbar. Auf eine Glaubersalzeinnahme wird verzichtet, abgeführt wird durch tägliche Einläufe und mit speziellen Ausleitungsrezepturen. Morgens und Mittags gibt es eine Dinkelsuppe, Abends eine Gemüsesuppe und natürlich auch Wasser und Tee. Als besonderes Highliht werden Dinkelkaffee, Nervenkeks sowie der abendliche Petersilien-Honigwein geschätzt.

Saftfasten nach Dr. Buchinger

Beim Saftfasten wird vollständig auf feste Nahrung verzichtet. Dadurch kommt es zu einer Erholung des gesamten Verdauungssystems. Der Darm kann sich auf Entgiftungsprozesse konzentrieren. Obst- und Gemüsesäfte liefern dabei wertvolle Mineralien, die eine Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes unterstützen. Wasser, spezielle Tees und Nahrungsergänzung fördern die Ausleitung von Giftstoffen.

Landhotel Frankenberger

Fasten im grünen Herzen Thüringens -
im Landhotel Frankenberger
in Holzhausen

18.08.23 - 24.08.23
29.10.23 - 04.11.23

Du hast die Wahl zwischen Fasten nach Dr. Buchinger und Basenfasten

Fastengebühr: 360 € zzgl. Übernachtungsgebühr

6 Übernachtungen:

Doppelzimmer 330 € bei Einzel- oder Doppelbelegung

Basenfasten

Beim Basenfasten wird dein Säure-Basenhaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht. Bei dieser Fastenmethode wird durch einen täglichen Einlauf abgeführt. Zusätzliche Ausleitungsrezepturen unterstützen die Entgiftung deines Körpers. Es werden 3 Mahlzeiten mit überwiegend basenbildenden Lebensmittel gereicht. Ausreichend Wasser, Basentees und Säfte stehen natürlich auch auf dem Ernährungsplan.

Saftfasten nach Dr. Buchinger

Beim Saftfasten wird vollständig auf feste Nahrung verzichtet. Dadurch kommt es zu einer Erholung des gesamten Verdauungssystems. Der Darm kann sich auf Entgiftungsprozesse konzentrieren. Obst- und Gemüsesäfte liefern dabei wertvolle Mineralien, die eine Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes unterstützen. Wasser, spezielle Tees und Nahrungsergänzung fördern die Ausleitung von Giftstoffen.

IMG_9137

Fasten in Sachsen -
im Benediktiner Kloster
Wechselburg

10.03. - 16.03.23
15.05. - 21.05.23

Du hast die Wahl zwischenFasten nach Dr. Buchinger und Basenfasten

Fastengebühr: 360 € zzgl. Übernachtungsgebühr

6 Übernachtungen:

1 Person im DZ 300 €

2 Personen im DZ 210 €/ Pers.

Basenfasten

Beim Basenfasten wird dein Säure-Basenhaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht. Bei dieser Fastenmethode wird durch einen täglichen Einlauf abgeführt. Zusätzliche Ausleitungsrezepturen unterstützen die Entgiftung deines Körpers. Es werden 3 Mahlzeiten mit überwiegend basenbildenden Lebensmittel gereicht. Ausreichend Wasser, Basentees und Säfte stehen natürlich auch auf dem Ernährungsplan. 

Saftfasten nach Dr. Buchinger

Beim Saftfasten wird vollständig auf feste Nahrung verzichtet. Dadurch kommt es zu einer Erholung des gesamten Verdauungssystems. Der Darm kann sich auf Entgiftungsprozesse konzentrieren. Obst- und Gemüsesäfte liefern dabei wertvolle Mineralien, die eine Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes unterstützen. Wasser, spezielle Tees und Nahrungsergänzung fördern die Ausleitung von Giftstoffen.

Downloade dir hier dein Anmeldeformular und sichere dir deine Fastenwoche!

Weitere Informationen

Tagesablauf

Morgens:

  • Körperpflege, Ausleitung
  • Morgengymnastik an der frischen Luft
  • Morgentee, Suppe oder Basenkost

Vormittags:

  • Geführte Wanderung oder Ausflug oder Yoga

Mittags:

  • Basisches Fußbad
  • Suppe, Saft und Tee oder Basenkost
  • Mittagsruhe mit Leberwickel
  • Zeit für Massagen zur Unterstützung der Entgiftung und Ausleitung

Nachmittags:

  • Tee oder Dinkelkaffee und ggf. Nervenkeks nach Hildegard von Bingen, oder ein kleiner Basensnack
  • Wanderung, Yoga, Ausflug, Freizeit, kreativ Zeit

Abends:

  • Gemüsesuppe, Gemüsesaft oder Gemüsebrühe
  • Zeit für Gespräche, Massagen oder Sauna (im Hotel oder in der Umgebung)

Weitere Informationen zum Seminar!

Im Seminarpreis von 360€ ist das gesamte Programm der Fastenwoche für Gesunde enthalten.

 

  • Fastenbetreuung
  • Fastenverpflegung
  • Körperanalysemessung
  • tägl. basisches Fußbad
  • geführte Wanderung
  • Yogaeinheiten (Hatha Yoga und Yin Yoga)
  • kreative Angebote zur Freizeitgestaltung
  • Meditationen und Gedankenreisen

 

Es werden ein Anfangs- und ein Abschlussgespräch inkl. Körperanalysemessung durchgeführt. Die Teilnehmer werden ausführlich auf die Zeit nach dem Fasten vorbereitet. Ein umfangreiches Massage- und Wellnessangebot unterstützt den Fasteneffekt.

Individuelle Zusatzleistungen sowie die Übernachtungskosten bezahlst du bitte vor Ort

Ein kleiner Bilder-Rückblick


© 2023 | dein-ruhepol.de